Wir feiern unser 30jähriges Jubiläum und laden herzlich ein in unsere Pferdeklinik Seeburg am Samstag, 13. September 2025 von 10 bis 18 Uhr. Ein buntes Programm für Klein und Groß haben wir zusammengestellt – vom Ponyreiten über Hufeisen schmieden bis zur spannenden Einblicken in unsere Untersuchungsräume in der Klinik. „Vor 30 Jahren ist der Pferdeklinik Seeburg gegründet worden und seit 20 Jahren sind wir bereits an diesem Standort. Die Liebe zum Pferd steht im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit und wir möchten den Tag der offenen Tür zum Anlass nehmen, unsere Faszination Pferd zu teilen,“ so Geschäftsführer Dr. Christoph Klaus. Gleichzeitig ist der Tag der offenen Tür auch eine Aktion der Initiative Vielfalt Pferd.
Hier ein Einblick in das Programm
10 Uhr Beginn
10.30 Uhr Eröffnungsrede zum 30jährigen Jubiläum
11 Uhr 1. Klinikführung
10-14 Uhr Hufeisen bemalen
ab 12.30 Uhr Ponyreiten
12 – 14 Uhr Kinderschminken
13 Uhr 2. Klinikführung
14-18 Uhr Hufeisen schmieden
15.30 3. Klinikführung
Um 14.30 Uhr wartet eine Voltigier-Showeinlage auf alle Gäste! Wer hinter die Kulissen gucken möchte, hat 3x am Tag die Möglichkeit bei Klinikführungen. Bei unserer neuen Augenspezialistin Dr. Katharina Thieme gibt es auch einige spannende Dinge zum Testen! Aber auch die Zahnstation, das CT und das MRT bietet spannende Einblicke!
Ein Foodtruck mit leckeren Burgern und Pommes, ein Cocktail- und Bratwurststand sowie ein Eiswagen mit Kaffeespezialitäten sorgt für das leibliche Wohl. Von 17 – 18 Uhr gibt es Freibier für alle!
Einen herzlichen Dank senden wir an alle, die so tatkräftig unterstützen, dieses Fest zu feiern und ganz besonders an die Reitschule Nicole Sinka Weber, ohne die das Ponyreiten nicht möglich wäre. Auch am Grill sind sie mit dabei! Besonders viel Glück & Zeit bringt Hufschmied Pavel Sinka mit – herzlichen Dank!
Wir freuen uns auf viele Gäste und schöne Stimmung.
Euer Team der Pferdeklinik Seeburg
Wir profitieren von unserem tierärztlichen Partnernetzwerk TeamVet, zu dem bundesweit zahlreiche etablierte Pferde- und Kleintierkliniken- und Praxen mit hochqualifizierten, engagierten Spezialistinnen und Spezialisten zählen.