Innere Medizin

Die Innere Medizin untersucht und behandelt Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems, des Atmungsapparates, des Magen-Darm-Traktes, des zentralen Nervensystems, des Stoffwechselapparates (Leber, Nieren) sowie der Haut.

Wir beurteilen und behandeln alle Organsysteme nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Dazu analysieren wir Blut- und Kotproben, führen Biopsien durch und untersuchen Abstriche. Mit der Endoskopie betrachten wir gezielt Bronchien, Luftsäcke, Nasengänge, den Kehlkopf und den Magen. Die Lunge untersuchen wir zusätzlich mit Ultraschall und Röntgen.

Die Bauchhöhle und das Becken prüfen wir durch rektale Untersuchung und Ultraschall. Bleibt eine Diagnose aus, beispielsweise bei wiederkehrenden Koliken, führen wir eine Bauchhöhlenspiegelung am stehenden Pferd durch, um den gesamten Bauchraum umfassend zu untersuchen.

Beitragsbild Innere Medizin