Magnetresonanztomotherapie (MRT)

Bei der Magnetresonanztomographie handelt sich um ist ein bildgebendes Verfahren zur Darstellung der verschiedenen Gewebe mit Hilfe eines starken Magnetfeldes. Die MRT- Untersuchung des Pferdes kann in unserer Klinik am stehenden Patienten durchgeführt werden. Der Magnet ist höhenverstellbar, sodass Regionen vom Huf bis zum Vorderfußwurzel- bzw. Sprunggelenk untersucht werden können.
Nach Eingrenzung der betroffenen Region an der Gliedmaße werden ohne den Einsatz von Röntgenstrahlen Schichtaufnahmen angefertigt, welche eine detailreiche Auswertung ermöglichen.

Ablauf:

  • für die Untersuchung müssen die Hufeisen abgenommen werden
  • dem Pferd wird ein Venenkatheter gelegt und es wird sediert
  • die Untersuchung dauert je nach Anzahl der Regionen 1-2 Stunden
  • schriftliche Befundung am Folgetag der Untersuchung
Beitragsbild Magnetresonanztomotherapie (MRT)

Wir gehören zum TeamVet-Verbund

Wir profitieren von unserem tierärztlichen Partnernetzwerk TeamVet, zu dem bundesweit zahlreiche etablierte Pferde- und Kleintierkliniken- und Praxen mit hochqualifizierten, engagierten Spezialistinnen und Spezialisten zählen.

Logo Wir gehören zum TeamVet-Verbund